![]()
Im Bach Kammer Orchester hat die langjährige musikalisch-pädagogische Zusammenarbeit von Ruth und Stefan Bohn, sowie Gundula und Stefan Kirpal unter dem Dach des Bach Chor & Orchester Fürstenfelbruck eine neue Heimat gefunden.
Ziel ist es, die Begeisterung für das musikalische Miteinander sowohl in kammermusikalischen Besetzungen sowie im Orchester zu wecken und zu fördern. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die schon eine gewisse Spielfertigkeit auf ihrem Instrument erlangt haben. Das BKO probt projektweise in zwei Arbeitsphasen pro Jahr.
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr spielt ein Streichinstrument und wollt Erfahrungen in einem Streichensemble machen und mitspielen?
Sprecht uns einfach an oder schreibt uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns immer über Mittäter*innen!
Euer Bach Kammer Orchesterdas Jugendorchester des Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck
Das Dozenten-Team
Gundula Kirpal ist zweite Geigerin im Diogenes Quartett. Neben der regen Konzerttätigkeit und den zahlreichen CD-Produktionen gilt ihreAufmerksamkeit der Musikvermittlung in Kinderkonzerten, Workshops und Meisterkursen. Sie unterrichtet am Pestalozzi Gymnasium München im Fach Violine. Sie studierte bei Prof. Ernő Sebestyén (München) und Prof. Lydia Dubrovskaya (Augsburg).
Stefan Kirpal ist Primarius des Diogenes Quartetts, mit dem er im In- und Ausland konzertiert. Schon früh begann er sich intensiv der Kammermusik zu widmen. Zusammen mit seinem Bruder, dem Pianisten Andreas Kirpal, gewann er zahlreiche internationale Preise. Neben seiner Tätigkeit als ausübender Künstler unterrichtet Stefan Kirpal in München und widmet sich mit Meisterkursen und Kammermusikworkshops besonders der Kinder- und Jugendförderung. Er studierte bei Prof. Lydia Dubrovskaya (Augsburg) und bei Prof. Felix Andrievsky (London).
In die Musikerfamilie Stross hineingeboren, begann Ruth Bohn früh mit dem Klavierspiel - später kam die Violine dazu. Nach dem Musikstudium in München bei Urs Stiehler und Würzburg bei Laszlo Kiss spielte sie eine Saison an der Staatsoper München. Neben der Mitwirkung in verschiedenen Ensembles (Freies Landestheater Bayern, Ensemble Nymphenburg, Seraphin Ensemble u.a.) unterrichtet sie mit Begeisterung Violine und Viola in Fürstenfeldbruck. Seit 2019 ist Ruth Bohn Konzertmeisterin im Bachorchester Fürstenfeldbruck. Derzeit macht sie die Ausbildung zur Lehrerin für die F. M. Alexander-Technik.
Stefan Bohn studierte Violoncello in München bei Prof. Reiner Ginzel. Kammermusik-Unterricht bei Prof Franz Beyer, sowie Meisterkurse rundeten seine Ausbildung ab. Seit 1995 unterrichtet er Violoncello an der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck. Einige seiner ehemaligen Schüler*innen sind inzwischen im Cellostudium, bzw. bereits in Spitzenorchestern engagiert. Daneben freiberufliche Konzerttätigkeit in unterschiedlichen Formationen.