Konzertvorschau: Das "Occasional Oratorio" von G. F. Händel

336px-PPN663956749_G._F._Händel_1900.jpgKraftspendende Chorklänge zum zweiten Advent

Englands erfahrener Altmeister der Opernkunst hatte bessere Zeiten hinter sich, war von einem Schlaganfall gelähmt und suchte nach neuen Wegen in der Musik. Im Anschluss an einen Aufenthalt in den Heilbädern von Aachen fand Georg Friedrich Händel schließlich zu neuer Kraft, und schrieb nun vorwiegend Oratorien, oder „geistliche Dramen“, wie er sie nannte. Seine Dankbarkeit über die Genesung hat ihn beflügelt, seinem Schöpfer alle weiteren Werke zu widmen. Der große MESSIAS ist in der Zeit entstanden, wie auch das OCCASIONAL ORATORIO, ein Bekenntnis zu King George II und dem britischen Volk. 1746 hat Händel dieses Werk mit Themen aus dem Alten Testament geschrieben und zum Anlass („Occasion“) des Sieges Londons über die schottische Stuart Familie genommen. Das Oratorium vereint in sich kunstvoll vertonte Bibelverse, große spätbarocke Klangentfaltung und viele bis heute beliebte Chorsätze.

Erleben Sie zur Adventszeit dieses feierliche Spätwerk und genießen Sie die Kraftspendenden Klänge des Bach Chors & Orchesters. Das Konzert findet am Sonntag, den 10. Dezember 2023 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Fürstenfeldbruck statt.

Kinotipps für Dezember 2023 - Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck

Bild 22.02.23 um 21.51Ab Donnerstag, 7. Dezember 2023
LIVING BACH
von Anna Schmidt, 114 Min., FSK: k.A.
Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, reist dabei rund um den Globus, offenbart außergewöhnliche, aufregende und lebensverändernde Beziehungen zu Bachs unvergleichlicher Kunst. 


Sonntag, 17. Dezember 2023 18:00 Uhr
WEIHNACHTSORATORIUM von J.S. Bach
Konzertfilm des Bayerischen Rundfunks aus dem Herkulessaal der Residenz

Viel Applaus für unsere Jüngsten

Was für ein ambitioniertes Projekt: Keine geringere Oper als DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart brachte das Bach Kammer Orchester letzten Sonntag in einer wunderbaren Inszenierung auf die Bühne des Dachsaals in Marthashofen.
Schon die Ouvertüre gespielt vom großen Orchester unter der Leitung von Stefan Kirpal versprach einen gelungenen Konzertnachmittag. Erzählt wurde die geheimnisvolle Geschichte um Prinz Tamino und den Vogelfänger Papageno dann in szenischen Ausschnitten, zu denen die bekanntesten Arien gespielt wurden. Der Clou: Den schauspielerischen Part übernahmen die jungen Musiker*innen gleich selbst und begleiteten sich dabei in wechselnden Besetzungen. Auch anspruchsvollste Passagen meisterten die Orchestermitglieder mit Bravour.  
Am Ende waren die rund 80 Zuschauer*innen restlos begeistert und spendeten viel Applaus, auch weil die Musizierfreude und das Engagement aller Beteiligter deutlich zu spüren war.

 IMG 3579

 

Weiterlesen: Viel Applaus für unsere Jüngsten

Fürstenfeldbruck - Volksfesteinzug am 28.04.2023

 

Volksfest 1Volksfest 2Am 28. April hat unser Verein am Festumzug durch die Innenstadt teilgenommen anlässlich der Eröffnung des Brucker Volksfestes. Der neue Oberbürgermeister und viele andere Bürger*innen haben uns vom Straßenrand zugewinkt.

Den Abend haben wir dann bei Bier und Hendl gemeinsam im Festzelt ausklingen lassen.

Allen Organisatoren und Beteiligten ein herzliches Dankeschön!