Pressestimmen zu Carl Orffs "Der Mond" am 14.12. und 15.12.24

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ

Vorbericht im Merkur 

 

Pressestimmen zur "Matthäuspassion" am 29.03.24

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ

 

Pressestimmen zum "Occasional Oratorio" am 10.12.23

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ Plus

 

Pressestimmen zu "Ein Deutsches Requiem" am 02.07.23

Lesen Sie hier den Vorbericht im Merkur

 

Pressestimmen zu "Stabat Mater" am 07.04.23

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ
Wer noch weiter lesen möchte, hier die Vorberichte zum Konzert in der Presse:
Vorbericht in der SZ
Vorbericht im Merkur

 

Pressestimmen zum "Weihnachtsoratorium" am 10.12.22

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ
Lesen Sie hier den Bericht im Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Weihnachtsoratorium - wei Chöre machen gemeinsame Sache
Hier geht's zur Veröffentlichung


Pressestimmen zu "Elias" am 03.07.22

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ
Lesen Sie hier die Konzertkritik im Merkur


Konzertkritik in der SZ zum Gedenkkonzert am 25.09.22

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ


Konzertkritik in der SZ zur "Johannespassion" am 15.04.22

Lesen Sie hier die Konzertkritik in der SZ

Liebe Orchestermitglieder,

für die Teilnahme an den Proben müssen aber auch weiterhin die
erforderlichen Hygienevorschriften beachtet werden. Dazu zählt
insbesondere, dass man sich für die Probenteilnahme unbedingt in die
entsprechende doodle-Liste ( https://doodle.com/poll/hxgnsa4y25pqevhs)
 
Bitte Vor- und Nachnamen eintragen!
doodle.com

eingetragen hat.

Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal mögliche
Teilnehmeranzahl von 32, wird eine Teilnehmerliste erstellt und bekannt
gegeben, die gegebenenfalls einige Anmeldungen nicht berücksichtigen
kann. Diese vorerst nicht berücksichtigten Teilnehmer dürfen dann
automatisch an der darauffolgenden Probe teilnehmen. Wegen dieser evtl.
erforderlichen Kürzungen der Teilnehmeranzahl bitte ich diejenigen, die
sich für eine Probe angemeldet haben, aber kurzfristig doch nicht
teilnehmen können, sich möglichst früh durch Änderung des
doodle-Eintrags oder durch Mail an mich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
abzumelden (Kathrin und Margret haben sich für diesen Donnerstag
abgemeldet). Insbesondere ist es erforderlich, auf die Probenteilnahme
zu verzichten, wenn sich Symptome zeigen, die auf eine
COVID-19-Erkrankung hindeuten können.

Ansonsten bitte ich Euch, Rücksicht zu nehmen, Abstand zu halten, bis
zum eigenen Platz Masken zu tragen, ein eigenes Notenpult und eigene
Stifte zu benutzen.


Euer Dietmar
 
Impressum
Für: Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e.V.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http://www.bco-ffb.de.

Abgrenzung: Die Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau einmal geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie an Schriftsymbol, Grafik-URL sowie dem Öffnen eines neuen Browserfensters.
Diensteanbieter: Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e.V.
Verantwortliche Ansprechpersonen für das Webprojekt: Anja Scharruhn/Kurt Fograscher
Anschrift: Bahnhofstraße 18, 82256 Fürstenfeldbruck
Elektronische Postadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schnelle und unmittelbare Kommunikation: Telefon 08141/9700
Zweck des Webprojektes: Präsentation und Informationen zum Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e.V.

Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben.
Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie uns das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.

Karfreitag | 18.04.2025 | 19 Uhr | Stadtsaal Fürstenfeldbruck

Antonín Dvořák:
STABAT MATER

Claire Elizabeth Craig, Sopran
Julia Schneider, Alt
Thomas Kiechle, Tenor
Alexander Kiechle, Bass

Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck
Leitung: Gerd Guglhör




Sonntag | 06.07.2025 | 16 Uhr | Klosterkirche Fürstenfeld

Giuseppe Verdi:
REQUIEM

Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck
Leitung: Gerd Guglhör





Hier können Sie sich über unsere
 vergangenen Konzerte informieren.